Ulrike Hahn
RenkeSiems
Ulrike Hahn and 1 other boosted
Ein Glaspokal steht auf einem Tisch. Der Pokal ist dreieckig, mit einem silbernen Emblem am oberen Ende und der Jahreszahl 2025 darunter. Der Pokal steht auf einem dunklen Tisch, und im Hintergrund sind unkenntliche Gegenstände zu sehen. Unterhalb der Jahreszahl befindet sich ein Textblock: „Mastodon, stellvertretend für die Idee des Fediverse“. Unten steht: „Grimme Online Award“.

[by AltBot]
Ein Glaspokal steht auf einem Tisch. Der Pokal ist dreieckig, mit einem silbernen Emblem am oberen Ende und der Jahreszahl 2025 darunter. Der Pokal steht auf einem dunklen Tisch, und im Hintergrund sind unkenntliche Gegenstände zu sehen. Unterhalb der Jahreszahl befindet sich ein Textblock: „Mastodon, stellvertretend für die Idee des Fediverse“. Unten steht: „Grimme Online Award“. [by AltBot]
Ein hellblauer Hintergrund mit mehreren dunkelblauen Rechtecken, die Text enthalten. Oben steht in einem dunkelblauen Rechteck „SPEZIAL“ in weißen Buchstaben. Darunter befindet sich ein größeres dunkelblaues Rechteck mit „MASTODON“ in weißen Buchstaben. Unter diesem befindet sich ein weiteres dunkelblaues Rechteck mit „STELLV. FÜR DIE IDEE DES FEDIVERSE“ in weißen Buchstaben. Unten links befindet sich ein kleineres, vertikal ausgerichtetes dunkelblaues Rechteck mit „GOA“ darüber und „2025“ darunter in weißen Buchstaben. Rechts oben befindet sich ein kleines, quadratisches Symbol mit einem weißen, stilisierten Form darin. 

[by AltBot]
Ein hellblauer Hintergrund mit mehreren dunkelblauen Rechtecken, die Text enthalten. Oben steht in einem dunkelblauen Rechteck „SPEZIAL“ in weißen Buchstaben. Darunter befindet sich ein größeres dunkelblaues Rechteck mit „MASTODON“ in weißen Buchstaben. Unter diesem befindet sich ein weiteres dunkelblaues Rechteck mit „STELLV. FÜR DIE IDEE DES FEDIVERSE“ in weißen Buchstaben. Unten links befindet sich ein kleineres, vertikal ausgerichtetes dunkelblaues Rechteck mit „GOA“ darüber und „2025“ darunter in weißen Buchstaben. Rechts oben befindet sich ein kleines, quadratisches Symbol mit einem weißen, stilisierten Form darin. [by AltBot]
Ein Glaspokal steht auf einem Tisch. Der Pokal ist dreieckig, mit einem silbernen Emblem am oberen Ende und der Jahreszahl 2025 darunter. Der Pokal steht auf einem dunklen Tisch, und im Hintergrund sind unkenntliche Gegenstände zu sehen. Unterhalb der Jahreszahl befindet sich ein Textblock: „Mastodon, stellvertretend für die Idee des Fediverse“. Unten steht: „Grimme Online Award“.

[by AltBot]
Ein Glaspokal steht auf einem Tisch. Der Pokal ist dreieckig, mit einem silbernen Emblem am oberen Ende und der Jahreszahl 2025 darunter. Der Pokal steht auf einem dunklen Tisch, und im Hintergrund sind unkenntliche Gegenstände zu sehen. Unterhalb der Jahreszahl befindet sich ein Textblock: „Mastodon, stellvertretend für die Idee des Fediverse“. Unten steht: „Grimme Online Award“. [by AltBot]
Ein hellblauer Hintergrund mit mehreren dunkelblauen Rechtecken, die Text enthalten. Oben steht in einem dunkelblauen Rechteck „SPEZIAL“ in weißen Buchstaben. Darunter befindet sich ein größeres dunkelblaues Rechteck mit „MASTODON“ in weißen Buchstaben. Unter diesem befindet sich ein weiteres dunkelblaues Rechteck mit „STELLV. FÜR DIE IDEE DES FEDIVERSE“ in weißen Buchstaben. Unten links befindet sich ein kleineres, vertikal ausgerichtetes dunkelblaues Rechteck mit „GOA“ darüber und „2025“ darunter in weißen Buchstaben. Rechts oben befindet sich ein kleines, quadratisches Symbol mit einem weißen, stilisierten Form darin. 

[by AltBot]
Ein hellblauer Hintergrund mit mehreren dunkelblauen Rechtecken, die Text enthalten. Oben steht in einem dunkelblauen Rechteck „SPEZIAL“ in weißen Buchstaben. Darunter befindet sich ein größeres dunkelblaues Rechteck mit „MASTODON“ in weißen Buchstaben. Unter diesem befindet sich ein weiteres dunkelblaues Rechteck mit „STELLV. FÜR DIE IDEE DES FEDIVERSE“ in weißen Buchstaben. Unten links befindet sich ein kleineres, vertikal ausgerichtetes dunkelblaues Rechteck mit „GOA“ darüber und „2025“ darunter in weißen Buchstaben. Rechts oben befindet sich ein kleines, quadratisches Symbol mit einem weißen, stilisierten Form darin. [by AltBot]
ivan
ivan liked this activity
Journal Article The R Journal
openalexR: An R-Tool for Collecting Bibliometric Data from OpenAlex
Massimo Aria, Trang Le, Corrado Cuccurullo, Alessandra Belfiore, June Choe April 11, 2024
Bibliographic databases are indispensable sources of information on published literature. OpenAlex is an open-source collection of academic metadata that enable comprehensive bibliographic analyses [@priem2022openalex]. In this paper, we provide details on the implementation of openalexR, an R package to interface with the OpenAlex API. We present a general overview of its main functions and several detailed examples of its use. Following best API package practices, openalexR offers an intuitive interface for collecting information on different entities, including works, authors, institutions, sources, and concepts. openalexR exposes to the user different API parameters including filtering, searching, sorting, and grouping. This new open-source package is well-documented and available on CRAN.
Journal Article The R Journal
openalexR: An R-Tool for Collecting Bibliometric Data from OpenAlex
Massimo Aria, Trang Le, Corrado Cuccurullo, Alessandra Belfiore, June Choe April 11, 2024
Bibliographic databases are indispensable sources of information on published literature. OpenAlex is an open-source collection of academic metadata that enable comprehensive bibliographic analyses [@priem2022openalex]. In this paper, we provide details on the implementation of openalexR, an R package to interface with the OpenAlex API. We present a general overview of its main functions and several detailed examples of its use. Following best API package practices, openalexR offers an intuitive interface for collecting information on different entities, including works, authors, institutions, sources, and concepts. openalexR exposes to the user different API parameters including filtering, searching, sorting, and grouping. This new open-source package is well-documented and available on CRAN.
Bonfire
Bonfire liked this activity
4. Page 3 du zine.
Un encart dans lequel il y a écrit "En remplacement de... INSTAGRAM (Meta) (Fuck Zuck !)", pointe vers le texte suivant :
PIXELFED
Rendez-vous sur pixelfed.org et pixelfed.social
Il y a un dessin de la mascotte de Pixelfed : un mignon panda roux avec un appareil photo.
En bas il y a un encart qui dit : "ASTUCE - Pour consulter un compte ou une publication instagram sans se connecter : dans l'URL, remplacer "instagram" par "imginn".
4. Page 3 du zine. Un encart dans lequel il y a écrit "En remplacement de... INSTAGRAM (Meta) (Fuck Zuck !)", pointe vers le texte suivant : PIXELFED Rendez-vous sur pixelfed.org et pixelfed.social Il y a un dessin de la mascotte de Pixelfed : un mignon panda roux avec un appareil photo. En bas il y a un encart qui dit : "ASTUCE - Pour consulter un compte ou une publication instagram sans se connecter : dans l'URL, remplacer "instagram" par "imginn".
3. Page 2 du zine.
Un encart dans lequel il y a écrit "A la place d'utiliser... X/TWITTER (Musk) Le réseau des nazis", pointe vers le texte suivant :
MASTODON
Rendez-vous sur joinmastodon.org/fr
Il y a un dessin de la mascotte de Mastodon : un mignon éléphant.
En bas il y a un encart qui dit : "ASTUCE - Pour consulter un tweet sans avoir de compte : dans l'URL du tweet, remplace "x.com" par "nitter.poast.org".
3. Page 2 du zine. Un encart dans lequel il y a écrit "A la place d'utiliser... X/TWITTER (Musk) Le réseau des nazis", pointe vers le texte suivant : MASTODON Rendez-vous sur joinmastodon.org/fr Il y a un dessin de la mascotte de Mastodon : un mignon éléphant. En bas il y a un encart qui dit : "ASTUCE - Pour consulter un tweet sans avoir de compte : dans l'URL du tweet, remplace "x.com" par "nitter.poast.org".
2. Première page du zine.
Texte 1 : "Il y a mille bonnes raisons de boycotter les réseaux sociaux dominants..."
Plusieurs bulles de dialogue avec écrit les textes suivants :
Des milliardaires fascistes
qui nous surveillent, et volent nos données pour l'IA
ils financent guerres et génocides et déportations
ils détruisent la planète...
oppressent les minorités...
Texte 2 : "Voyons ensemble par quoi les remplacer !"
2. Première page du zine. Texte 1 : "Il y a mille bonnes raisons de boycotter les réseaux sociaux dominants..." Plusieurs bulles de dialogue avec écrit les textes suivants : Des milliardaires fascistes qui nous surveillent, et volent nos données pour l'IA ils financent guerres et génocides et déportations ils détruisent la planète... oppressent les minorités... Texte 2 : "Voyons ensemble par quoi les remplacer !"
1. Couverture.
Titre : "Le petit guide des réseaux sociaux éthiques et alternatifs".
Dessin d'une petite chouette qui tient un livre (il s'agit de la mascotte Kiwi, du wiki Join Fediverse). Elle lève une aile en l'air et a une petite bulle de dialogue qui dit "Adieu les GAFAM !". L'image est encadrée par un cadre parsemé de petites étoiles. En bas à droite, il y a écrit "Par Shiyata".
1. Couverture. Titre : "Le petit guide des réseaux sociaux éthiques et alternatifs". Dessin d'une petite chouette qui tient un livre (il s'agit de la mascotte Kiwi, du wiki Join Fediverse). Elle lève une aile en l'air et a une petite bulle de dialogue qui dit "Adieu les GAFAM !". L'image est encadrée par un cadre parsemé de petites étoiles. En bas à droite, il y a écrit "Par Shiyata".
Aure Free Press :verified:
LindaCollins11
Aure Free Press :verified: and 1 other boosted