
Herzlichen Glückwunsch @Gargron, @Mastodon und das gesamte #Fediverse zum #GrimmeOnlineAward #GOA25
#Tag
Herzlichen Glückwunsch @Gargron, @Mastodon und das gesamte #Fediverse zum #GrimmeOnlineAward #GOA25
Hallo? Wie Mega ist das den bitte?
@Mastodon hat soeben stellvertretend für die Idee des #Fediverse den #GrimmeOnlineAward erhalten! ❤️
Euch und uns allen herzlichen Glückwunsch!!! 🍾
Oh, #GrimmeOnlineAward für #Mastodon und das #Fediverse? Wie cool ist das denn, bitte! #GOA25
@alex Ein Screenshot einer Mastodon-Instanz. Der Screenshot zeigt einen dunklen Bildschirm mit mehreren Abschnitten.
Im linken Bereich ist ein Navigationsmenü mit Optionen wie "Suchen", "Beiträge" und "Hashtags". In der Mitte befindet sich ein Feed mit Mastodon-Beiträgen. Der Beitrag in der Mitte, der hervorgehoben wird, stammt von "Alexander Müller [@]AlexMüller" und enthält den Text: "Hallo! Wie Mega ist das den?". Weiter heißt es: "Mastodon hat soeben stellvertretend für die Idee des #GrimmeOnlineAward entalten!". Abschließend steht dort: "Euch und uns allen herzlichen Glückwunsch!". In der oberen rechten Ecke des Beitrags befindet sich ein Bild eines Smartphones mit einem digitalen Award darauf. In der unteren rechten Ecke befindet sich ein Button mit der Beschriftung "Ausblenden". Es sind weitere Beiträge von Profilen namens "Tobias Schiegl [@]Tobischiegl" zu sehen.
Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b
🌱 Energieverbrauch: 0.146 Wh
Hallo? Wie Mega ist das den bitte?
@Mastodon hat soeben stellvertretend für die Idee des #Fediverse den #GrimmeOnlineAward erhalten! ❤️
Euch und uns allen herzlichen Glückwunsch!!! 🍾
Oh, #GrimmeOnlineAward für #Mastodon und das #Fediverse? Wie cool ist das denn, bitte! #GOA25
Herzlichen Glückwunsch @Gargron, @Mastodon und das gesamte #Fediverse zum #GrimmeOnlineAward #GOA25
We are a network of scientists, developers and organizations building the next generation of digital spaces for open science.