Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Katja Heimann-Kiefer
@kiefheim@norden.social  ·  activity timestamp 2 days ago

#FotoVorschlag „Das Spiel von Licht und Dunkel in der Natur“

Das Foto zeigt eine knallrote Mohnblüte genau von der Seite. Der Hintergrund ist unscharf und dunkel, so dass die Blüte sich klar abhebt. Das vordere Blütenblatt ist nach außen umgeschlagen und gibt den Blick auf weiter innen liegende Blätter frei. In Stielnähe hat das Blütenblatt scharfe Rippen, nicht ganz so scharf sind sie bei den inneren Blütenblättern zu erkennen. Die Sonne scheint von links auf die Blüte. Die erhabenen Teile der Blütenblattrippen sind angeleuchtet, die „Täler“ ganz dunkel. Wo die Sonne auf die Blütenblätter trifft, schimmern sie rot. Es gibt starke Kontraste zwischen den angeleuchteten und nicht angeleuchteten Teilen. Auf der Blüte sitzen noch einige vereinzelte Wassertropfen.
Das Foto zeigt eine knallrote Mohnblüte genau von der Seite. Der Hintergrund ist unscharf und dunkel, so dass die Blüte sich klar abhebt. Das vordere Blütenblatt ist nach außen umgeschlagen und gibt den Blick auf weiter innen liegende Blätter frei. In Stielnähe hat das Blütenblatt scharfe Rippen, nicht ganz so scharf sind sie bei den inneren Blütenblättern zu erkennen. Die Sonne scheint von links auf die Blüte. Die erhabenen Teile der Blütenblattrippen sind angeleuchtet, die „Täler“ ganz dunkel. Wo die Sonne auf die Blütenblätter trifft, schimmern sie rot. Es gibt starke Kontraste zwischen den angeleuchteten und nicht angeleuchteten Teilen. Auf der Blüte sitzen noch einige vereinzelte Wassertropfen.
Das Foto zeigt eine knallrote Mohnblüte genau von der Seite. Der Hintergrund ist unscharf und dunkel, so dass die Blüte sich klar abhebt. Das vordere Blütenblatt ist nach außen umgeschlagen und gibt den Blick auf weiter innen liegende Blätter frei. In Stielnähe hat das Blütenblatt scharfe Rippen, nicht ganz so scharf sind sie bei den inneren Blütenblättern zu erkennen. Die Sonne scheint von links auf die Blüte. Die erhabenen Teile der Blütenblattrippen sind angeleuchtet, die „Täler“ ganz dunkel. Wo die Sonne auf die Blütenblätter trifft, schimmern sie rot. Es gibt starke Kontraste zwischen den angeleuchteten und nicht angeleuchteten Teilen. Auf der Blüte sitzen noch einige vereinzelte Wassertropfen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

Open Science

We are a network of scientists, developers and organizations building the next generation of digital spaces for open science.

Open Science: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire open science · 1.0.0-rc.2.30 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login